Das Team hinter den Maker Days Leipzig

Unser Team in Leipzig setzt sich aus Pädagog*innen, Medienmacher*innen und Maker*innen zusammen .

Projektleitung

Porträt von Kristin Narr

Kristin Narr

Hannah Bunke-Emden

Diese Werkstätten sind für 2025 geplant

Textilwerkstatt

Nähen mit der Nähmaschine, Textilhandwerk ausprobieren!

Betreuung durch: Schrüppe McIntosh (Makerspace Leipzig, #engmaschig) und Hanna König

LWB_Logo_Claim_4C
Stadtplanungswerkstatt

Eine Stadt planen und bauen mit LEGO!

Gesponsert durch die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB)

Betreuung durch: Jule Lochner

Plotterwerkstatt

Eigene Designs erstellen und ausschneiden!

Begleitet von den Leipziger Städtischen Bibliotheken

Betreuung durch: Susan Panzer und Caro Meltzer

Spieleentwicklungswerkstatt

Ein Spiel modellieren und umbauen!

Betreuung durch: Max Strohmeyer

Programmier- und Lötwerkstatt

Tüfteln mit LEDs, Programmieren mit dem Calliope, Figuren löten!

Begleitet von KF Education

Betreuung durch: Sebastian Kummer

KI-Werkstatt

KI generierte Inhalte kennenlernen und selbst machen!

Begleitet von ScaDS.AI (Dresden/Leipzig)
 das Zentrum für skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz

Betreuung durch: das Team von ScaDS.AI

Holzwerkstatt

Möbel selber bauen!

Gesponsert durch Fedor Gross Eisenwaren

Betreuung durch: Friedrich Uhl

Upcyclingwerkstatt

Aus altem Schrott Neues schaffen!

Begleitet von der Stadtreinigung Leipzig

Betreuung durch: Susanne Laros

3D-Druck Werkstatt

Objekte in 3D Modellieren und Drucken!

Betreuung durch: Michael Goß und Valena Ammon

Kunstwerkstatt

Mit verschiedenen Materialien malen!

Begleitet von den Leipziger Städtischen Bibliotheken

Betreuung durch: Stefanie Tscholitsch

Die Maker Days werden durch weitere lokale und überregionale Kooperationspartner unterstützt.

Ein Projekt des

Niederlassung Leipzig

zusammen mit

Ermöglicht durch

Hier findet ihr uns auf Social Media: