Eine viertägige, kostenlose Werkstatt zum Tüfteln und kreativen Gestalten.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren
Die Maker Days finden in den Herbstferien statt – 2023 vom 10. bis 13. Oktober. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er hier veröffentlicht.
In der Völkerfreundschaft Grünau, Stuttgarter Allee 9
Die Maker Days feiern 5-jähriges Jubiläum!
In diesem Jahr fanden die Maker Days zum 5. Mal statt und das wollen wir feiern!
Im Mittelpunkt stehen deine Ideen.
Bei den Maker Days for Kids ist es dir ganz selbst überlassen, welche Werkstätten du besuchst. Du kannst deine eigenen Ideen umzusetzen und diese mit den bereitgestellten Materialien nach deinen Vorstellungen selbst aktiv gestalten. In jeder Werkstatt lernst du neue (digitale) Werkzeuge kennen, mit denen du dein eigenes Produkt gestalten und herstellen kannst.
In den verschiedenen Werkstätten können die Kinder zum Beispiel:
programmieren, basteln, malen, fotografieren, tüfteln, ein Video drehen, nähen, Spiele entwickeln, mit Holz bauen, mit LEDs basteln und vieles mehr!
Maker Days for Kids Leipzig in Zahlen:
5 Durchführungen bis zu 70 Kinder und Jugendliche täglich über 900 Teilnehmende über 20 Betreuer:innen im Team unzählige tolle Ideen und Produkte
Die Maker Days Leipzig und Görlitz wurden als bestes medienpädagogisches Projekt in Sachsen mit dem Medienpädagogischen Preis der Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) ausgezeichnet.
Diese Werkstätten gab es 2023:
Filmwerkstatt
Filme und Reportagen drehen!
Textilwerkstatt
Nähen mit der Nähmaschine, Textilhandwerk ausprobieren!
Nein. Die Maker Days for Kids sind nur für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Aber am Abschlusstag öffnen wir die Werkstatt für alle Eltern, Angehörige und Interessierten.
Zu diesem Abschlussevent dürfen auch Erwachsene mitmachen und angeleitet von den Kindern Angebote ausprobieren.