In den Herbstferien im Makerspace Leipzig und der Völkerfreundschaft
Die Maker Days for Kids fanden 2019 zum ersten Mal in Leipzig im Makerspace Leipzig statt. 2020 und 2021 zog das Projekt in die Völkerfreundschaft in Leipzig Grünau.
An dem viertägigen Projekt haben in den drei Jahren täglich 40 bis 60 Kinder und Jugendliche teilgenommen.
An jedem Tag wurden mehrere Aktivitäten parallel angeboten. Die Kinder entschieden selbständig nach ihren Vorlieben und Interessen, welche Werkstätten sie besuchen und wie lange sie dort tüfteln und werkeln wollten. Die einzelnen Werkstätten wurden von Tutor*innen aus dem Projektteam betreut.
Das waren Werkstätten in den vergangenen Jahren
Ökowerkstatt – Upcycling und Pflegeprodukte selber herstellen
Codingwerkstatt – Programmieren mit dem Calliope und Scratch
360-Grad-Werkstatt – Eigene 360-Grad-Welten schaffen und VR-Brillen bauen
Kreativdepot – Materialien zum kreativen Gestalten
Analoge Fotografie
Trickfilmwerkstatt
Textilwerkstatt – mit Nähmaschinen nähen und sticken
Digitale Tüftelwerkstatt – mit LEDs und Motoren tüfteln
Podcastwerkstatt
Gamingwerkstatt – Eigene Games gestalten mit Minecraft
Lasercutter
Holzwerkstatt – Messen, sägen, bauen
Medienwerkstatt – Filmen und Fotografieren
Lötwerkstatt
Hier könnt ihr eine Auswahl an Produkten sehen und hören, die bei den Maker Days in Leipzig entstanden sind.