Ein 3D-Drucker ist eine Maschine, die aus Materialien wie Kunststoff, Kunstharzen oder auch Keramiken dreidimensionale Stücke schichtweise aufbauen kann.
Beim Lightpainting wird mit Leuchtmitteln in dunklen Räumen lang belichteten Foto (z.B. 6 Sekunden) erstellt. Mit den Leuchtmitteln lassen sich in dieser Zeit kleine Bilder zeichnen.
Mit dem “3D-Doodler” lässt sich geschmolzenes Plastik so verarbeiten, dass man damit 3D-Bilder konstruieren kann. Das ist allerdings gar nicht so einfach – die Technik ist noch neu und ein wenig tückisch. Bei den Maker Days könnt ihr den Stift ausprobieren.